
Die Flug-Suchmaschine für Billigflüge - Günstige Flüge buchen
- Über 100 Flug-Websites (700 Airlines) im Preisvergleich
- Alle Flugpreise sind Endpreise inkl. Steuern, Gebühren
- Flüge direkt beim günstigsten Anbieter buchen
Madrid - Flüge nach Madrid

Madrids Ursprung ist maurisch. Der in vielen Teilen Spaniens spürbare maurische Einfluss manifestiert sich in der Hauptstadt etwa in Teilen vom Stadtschloss, dem Palacio Real. Das Innere des Schlosses besteht aus etwa 2.000 Salons, Kabinetten und Sälen. Die spanische Königsfamilie lebt zwar nicht mehr hier, allerdings wird das Schloss beispielsweise für Staatsempfänge genutzt. Das Schloss mag ein herausragendes Beispiel historischer Baukunst in Madrid sein, das einzige ist es beileibe nicht. Spaniens Hauptstadt ist voller Geschichte und zugleich ein modernes Wirtschaftszentrum Spaniens und mit etwa 3,3 Millionen Einwohnern eine der grössten Städte Europas. Madrid ist voller Leben: etwa im Viertel Lavapiés. Es wird auch "Kreuzberg" von Madrid genannt. Oder im 15. Jahrhundert angelegten Plaza Mayor. Er gilt als der vitalste Ort der spanischen Hauptstadt.
Mit dem Prado liegt eins der weltweit bedeutendsten Kunstmuseen in Madrid. Zu den Ausstellungsstücken gehören über 5.000 Zeichnungen und ungefähr 3.000 Gemälde. Zu den ausgestellten Werken gehören Arbeiten so bedeutender Künstler wie Rembrandt, Albrecht Dürer, Francisco de Goya und Rubens. Nicht weit vom Prado entfernt liegt das Museum Thyssen-Bornemisza mit einer der grössten privaten Kunstsammlungen der Welt. Der modernen spanischen Kunst ist das Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofía mit Gemälden von Malern wie Salvador Dali und Pablo Picasso gewidmet. Wiederum ganz andere Exponate bietet das Wachsfigurenkabinett Madrids. Hier sind Figuren von über 450 berühmten Personen ausgestellt.
Plätze, Kathedralen und ein ägyptischer Tempel
Aber es sind nicht allein die Museen, die einen Besuch in Madrid lohnenswert machen. Sehenswert sind etwa das Rathaus der Stadt (der Palacio de Comunicaciones), die Almudena Kathedrale oder der Tempel von Debod, ein aus Ägypten nach Madrid verlegter altägyptischer Tempel. Als pulsierende Pole der Stadt gelten ihre Plätze: neben dem Plaza Mayor etwa die Plaza de la Puerta del Sol mit ihren sechs Nationalstrassen oder die Plaza de Cibeles, an dem die Fans von Real Madrid die Meisterschaften ihres Vereins feiern.
Feiern, offizielle und weniger offizielle...
Solche Feste und viele andere zeigen, wie lebendig Spaniens Hauptstadt ist. Vielleicht feiern Sie ja im Februar den Karneval in Madrid oder das alljährliche grosse Flamenco-Festival? Erleben Sie hier die spanischen Osterprozessionen oder am fünfzehnten Mai „San Isidro“: Der Festtag des Heiligen San Isidro gilt als wichtigster im Leben der Madrilenen. Aber auch abseits der offiziellen Festtage kann so manches Mal in Madrid gefeiert werden. Für ganz spontane Lust auf Party und Tanz eignet sich das Madrider Nachtleben sehr gut. Man beginnt vielleicht in einem der Strassencafes oder in einem Restaurant und stärkt sich dort erst einmal mit einem feinen Leckerbissen. Probieren Sie einen der spanischen Eintöpfe, typisch spanische Lamm- oder Kalbgerichte oder aber die zahlreichen Fischspeisen. In Madrid befindet sich einer der weltweit grössten Fischmärkte. Zum Essen geniesst man vielleicht einen Wein aus der Region Madrid; der kulinarische Beginn einer langen Nacht ist damit schon einmal bestens gelungen. Anschliessend erobert man vielleicht die Bars, Tavernen und Biergärten an der Calle Huertas oder im Universitätsviertel der Stadt. Viel Spass dabei.
Die Anreise nach Madrid
Madrids grosser Flughafen heisst Madrid-Barajas (MAD) und gehört zu den grössten Flughäfen in ganz Europa. Angeflogen wird er beispielsweise von Basel aus. Madrid hat mit Ciudad Real einen weiteren Flughafen. Er existiert seit 2008 und war der erste private Flughafen in Spanien. Von hier aus wird beispielsweise der Flughafen Zürich angeflogen.